Glückskind Trageberatung | Angebote
15192
page-template-default,page,page-id-15192,hazel-core-1.0.5,ajax_fade,page_not_loaded,,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.2,vc_responsive
Einzelberatungen

Erstberatung

(für Trage-Anfänger, individuell anpassbar auf Wünsche, besondere Situationen und bestehende Erfahrungen)

 

Grundlagen zum Tragen, Übersicht Tragetücher/Tragehilfen,  Vermittlung und gemeinsames Erproben einer geeigneten Trageweise mit Tuch je nach Alter des Kindes sowie auf Wunsch einer Alternative aus dem Komforttragebereich

 

  • Für: (werdende) Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte
  • Dauer:  rund  1 – 2 Stunden
  • Max. Teilnehmer:  2 (die das gleiche Kind tragen möchten)
  • Kosten: 1.Stunde 50 Euro (wird voll berechnet) , danach im Viertelstundentakt
  • Anfahrt innerhalb Chemnitz 5,00 Euro
  • Anfahrt ausserhalb Chemnitz – 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt)

 

Bundle Erst- und Folgeberatung

Ausführliche Erstberatung vor Geburt plus Folgeberatung und Begleitung bei den ersten Trageversuchen mit Neugeborenem –  120,00 Euro

Informationen zu den Einzelberatungen

 

Im Vorfeld der Beratung klären wir gemeinsam, welche Fragen, Wünsche und Besonderheiten für euch relevant sind.  Alle Beratungen werden somit  individuell auf die Wünsche der Eltern ausgerichtet.

Wenn ihr mobil seid und euch in der Lage fühlt, zu mir zu kommen, dann können die Beratungen bei mir im Trageraum auf der Weststrasse 33, 09112 Chemnitz stattfinden. Hausbesuche sind gegen eine zusätzliche Anfahrtsgebühr von 5 € ebenfalls möglich.

Pro Beratung wird maximal eine Bindeweise vermittelt. Dadurch kann der Umgang mit dem Tuch anschaulich und ohne Stress vermittelt werden. Mir ist es wichtig, die Bindequalität zu sichern, und das geht im Rahmen einer Beratung nur, wenn wir bei einer Bindeweise bleiben.  Für weitere Bindeweisen können wir gern weitere Termine vereinbaren oder ihr entscheidet euch für eines der Workshop-Angebote.

Geprobt wird immer zuerst mit Tragepuppe.  Erst wenn ihr die Bindung ganz sicher beherrscht, könnt ihr euer Kind einbinden. Für die Zeit der Beratung ist es also ideal, wenn zusätzlich jemand für die Bedürfnisse des Kindes da ist, damit der Tragende seine Aufmerksamkeit auf die Beratung und das Erproben der Bindetechnik lenken kann.  Still- und Beruhigungspausen sind natürlich immer möglich und haben Vorrang.

In den Erstberatungen ist meistens auch ein Überblick über die gängigsten Tragehilfen gewünscht, auch davon habe ich einige vorrätig. Hier macht es auch Sinn wenn beide Eltern zum Anprobieren dabei sind, um das Optimum für euch beide zu finden.

 

Lasst uns zur Terminvereinbarung gern telefonieren oder per WhatsApp oder SMS schreiben.

Sollte der vereinbarte Termin kurzfristig nicht stattfinden können, sagt mir bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir noch schieben können.

 

 

Fragen via Telefon oder Email sind im Beratungskontext natürlich immer kostenfrei.

  • Verkauf und Bestellungen von Tragetüchern und Tragehilfen
  • Verleih von Tüchern/Tragehilfen ist möglich, wenn im Sortiment vorrätig. Leihgebühr und Kaution auf Anfrage.

 

Tipp: Ein Gutschein eignet sich hervorragend als Geschenk zur Geburt! Ihr könnt Gutscheine für eine Erstberatung im Wert von 75 Euro oder mit einem Wert eurer Wahl bei mir bekommen.

Workshops/Kurse

Hinweise zu allen Workshops:

Während des Workshops probt ihr immer mit Trage-/Demopuppe. Ziel ist das Erlangen von Sicherheit beim Binden, erst wenn ihr euch selbst sicher fühlt, die Bindungsweise ganz klar beherrscht, könnt ihr euer Kind einbinden.

Wenn bereits Tücher/Tragehilfen vorhanden sind, können sie gern natürlich mitgebracht werden.

Die Workshops finden in meinem Trageraum  auf der Weststrasse 33, 09112 Chemnitz statt.
Anmeldung erforderlich, bitte hier anmelden – Kontakt

Workshop „Bindung durch Tragen“ Grund-Modul

Basiswissen Tragen, Übersicht Tragetücher/Tragehilfen,  Vermittlung und gemeinsames Erproben einer Trageweise mit Tuch ab Neugeborenenalter (WKT), Probierzeit

 

  • Für: (werdende) Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte
  • Dauer 2- 2,5 Stunden
  • Min. Teilnehmer: 3
  • Max. Teilnehmer:  6

 

 

 

Workshop „Bindung durch Tragen“ Aufbau-Modul Tragehilfen

Aufbauwissen Tragen, Kennenlernen der Unterschiede bei Tragehilfen,  sichere Vermittlung (Komfort)Tragehilfen, Probierzeit

 

  • Für: (werdende) Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte
  • Dauer 2,5 Stunden
  • Min.Teilnehmer: 3
  • Max. Teilnehmer:  6

In diesem Workshop geht es vor allem darum, bereits vorhandene Grundlagen zu festigen bzw. aufzubauen. Wir erlangen einen Überblick zu den unzähligen Tragehilfen, die angeboten werden und zeigen, woran man sich  orientieren sollte. Die  Handhabe der Komforttragen sowie das Bauch-und Rückentragen mit Tragehilfen stehen im Mittelpunkt. Bereits vorhandene Trage-Erfahrungen und ein Grundwissen über das Tragen sind in diesem Workshop von Vorteil, aber keine Bedingung. Der Workshop eignet sich als Fortsetzung des Grund-Modules oder für Eltern, die bereits Kontakt mit dem Tragen hatten.

Workshop „Bindung durch Tragen“ Aufbau-Modul Rücken

 

Aufbauwissen zum Tragen, sichere Vermittlung und gemeinsames Erproben der Trageweise „Einfacher Rucksack“ mit langem Tuch (Rücken), Tipps + Tricks, Probierzeit

 

  • Für: bereits tragende Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte
  • Dauer 2,5 Stunden
  • Min.Teilnehmer: 3
  • Max. Teilnehmer:  6
  • Kosten: 40 Euro je Person, Paare 55 Euro

 

In diesem Workshop geht es darum, bereits vorhandenes Wissen aufzubauen und Sicherheit beim Binden auf dem Rücken zu erlangen. Im Mittelpunkt steht die Rückentrageweise „Einfacher Rucksack“ mit dem langen Tuch. In kleinen Etappen machen wir uns Schritt für Schritt auf den Weg, um am Ende des Workshops die Rückentrage sicher zu beherrschen.
Bereits vorhandene Trage-Erfahrungen, ein Grundlagenwissen über das Tragen sowie der sichere Umgang mit dem Tuch sind in diesem Workshop Voraussetzung. Der Workshop eignet sich als Fortsetzung des Grund-und des Aufbau-Modules oder für Eltern, die bereits einzelne Trageweisen sicher nutzen und nun den Rücken kennenlernen möchten.

Workshop „Bindung durch Tragen“ Individuell

Individualisierter Workshop auf Themenwunsch, sichere Vermittlung und gemeinsames Erproben von Trageweisen mit Tuch/Tragehilfe je nach Wunsch der Gruppenteilnehmer,  Probierzeit

  • Für: (werdende) Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte, Fachpersonal, Fremd- und Zweitbetreuer
  • Dauer 2,5 Stunden
  • Min.Teilnehmer:3
  • Max. Teilnehmer:  6
  • Kosten: 40 Euro je Person, Paare 55 Euro

Hier geht es um die Vertiefung eines speziellen Trageaspektes, der variabel sein kann. Je nach Thema wird ein Workshop zusammengestellt, der sowohl  theoretische als auch praktische Einheiten umfasst.
Themen  könnten sein: weitere Bindeweisen (z.B. elastisches Tuch, Känguru, Double Hammock, Doppelkreuztrage, Sling…), Tragen von größeren Kinder, Tragen von besonderen Kindern, Eltern mit Handicap, Vertiefung Komforttragehilfen, Großeltern-Kurs, Papa-Kurs…

 

Die Voraussetzungen für diesen Workshop sind Trage-Grundwissen und bereits vorhandene Trageerfahrungen. Der individuelle Workshop eignet sich gut für Interessengruppen, die auf ein bestimmtes Thema näher eingehen möchten.

Termine und Wunschthema bitte anfragen, Kurse werden je nach Interesse zusammengestellt.

Workshops für Fachkräfte

Workshop „Bindung durch Tragen“ für Fremd- und Zweitbetreuer und andere Berufsgruppen, die Kinder tragen möchten

 

Basiswissen zum Tragen, Überblick Bindung/Bindungsstile, Verhalten von Kindern in Fremdbetreuungssituationen, Kurzübersicht Tragetücher/Tragehilfen, Vermittlung und gemeinsames Erproben verschiedener Tragehilfen, Probierzeit

Fachlicher Erfahrungsaustausch, Reflexion, Fragen, Fallbeispiele, besondere Kinder, Festigen der erprobten Tragevarianten, alternative Tragemöglichkeiten erproben

 

  • Für: ErzieherInnen, Tageseltern, Großeltern, Hebammen, sonstiges interessiertes Fachpersonal
  • Dauer: rund 3 Stunden
  • Max. Teilnehmer:  12
  • Nächste Termine: auf Anfrage

Workshop „Bindung durch Tragen“ Individuell

Individualisierter Workshop auf Themenwunsch, sichere Vermittlung und gemeinsames Erproben von Trageweisen mit Tuch/Tragehilfe je nach Wunsch der Gruppenteilnehmer,  Probierzeit

  • Für: (werdende) Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte, Fachpersonal, Fremd- und Zweitbetreuer
  • Dauer 2,5 Stunden
  • Min.Teilnehmer:3
  • Max. Teilnehmer:  6
  • Kosten: 30 Euro je Person
  • Termine auf Anfrage

Hier geht es um die Vertiefung eines speziellen Trageaspektes, der variabel sein kann. Je nach Thema wird ein Workshop zusammengestellt, der sowohl  theoretische als auch praktische Einheiten umfasst.
Themen  könnten sein: weitere Bindeweisen (z.B. elastisches Tuch, Känguru, Double Hammock, Doppelkreuztrage, Sling…), Tragen von größeren Kinder, Tragen von besonderen Kindern, Eltern mit Handicap, Vertiefung Komforttragehilfen, Großeltern-Kurs, Papa-Kurs…

 

Die Voraussetzungen für diesen Workshop sind Trage-Grundwissen und bereits vorhandene Trageerfahrungen. Der individuelle Workshop eignet sich gut für Interessengruppen, die auf ein bestimmtes Thema näher eingehen möchten.

Termine und Wunschthema bitte anfragen, Kurse werden je nach Interesse zusammengestellt.

Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

Ab sofort biete ich auch die Schwangerenbindeweisen nach FTZB an. In einer Einzelberatung zeige ich Dir einige Bindeweisen, die Dir während der Schwangerschaft gute Dienste leisten können.

Du erlebst gerade eine ganz besondere und wundervolle Zeit. In Dir wächst neues Leben und es wächst stetig. Der wachsende Bauch, die Belastung für den Rücken, die Bauchmuskulatur und den Beckenboden können jedoch zum Ende der Schwangerschaft Beschwerden bereiten.

Ich möchte Dir mit meinem Angebot ein wenig das Tragen des Bauches erleichtern und die Beschwerden lindern. In den Beratungen gehe ich auf die Möglichkeiten der Entlastung des Bauches und der Wirbelsäule mit dem Tragetuch ein.

Das Tuch wird eingesetzt, um die Haltung zu korrigieren und somit Beschwerden im oberen, mittleren oder/und unteren Rücken zu lindern. Der Beckenboden wird entlastet, die Wirbelsäule aufgerichtet und eine Besserung der Rückenbeschwerden ist sofort spürbar. Die Bauchmuskulatur wird unterstützt und das Binden des Tuches gibt Dir Stabilität und Gleichgewicht in der Haltung.

Zusätzlich bekommst Du Informationen zum Thema Tragen und zur Auswahl einer guten und für Dich und Dein Baby geeigneten Tragehilfe.